Datenschutz
Datenschutzerklärung
(Stand: Oktober 2025)
1. Verantwortliche Stelle
MKG-Helmstedt – Dr. med. Anna Rau
Papenberg 25, 38350 Helmstedt, Deutschland
Telefon: +49 5351 59 95 32
E-Mail: info@mkg-helmstedt.de
Website: https://www.mkg-helmstedt.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. b, c, f DSGVO – im Einzelfall Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Medizinische Angaben, die Sie uns mitteilen, unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht (§ 203 StGB).
3. Server-Logfiles beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Seiten werden automatisch folgende Daten erhoben und vorübergehend in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL/Datei, Referrer-URL, Browser/Version, Betriebssystem.
Zwecke: Auslieferung der Seite, Stabilität, Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: max. 7 Tage, danach automatische Löschung. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.
4. Cookies
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies), die nach Sitzungsende gelöscht werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler, sicherer Bereitstellung). Tracking- oder Marketing-Cookies setzen wir nicht, es sei denn, Sie haben zuvor ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Einwilligungsmanagement (Real Cookie Banner)
Zur Verwaltung von Einwilligungen für optionale Dienste nutzen wir „Real Cookie Banner“. Details zur Datenverarbeitung:
https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Nachweispflichten) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (dokumentierte Verwaltung von Einwilligungen). Die Bereitstellung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben; ohne Bereitstellung können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.
6. Keine externen Google Fonts
Zur Darstellung von Schriften werden ausschließlich lokal gehostete Schriftarten verwendet. Es findet keine Verbindung zu Servern der Google LLC statt; keine Datenübertragung in die USA aus diesem Grund.
7. Kontaktaufnahme per E-Mail/Telefon
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei allgemeinen Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Rechtsgrundlage. Medizinische Angaben unterliegen § 203 StGB.
8. Registrierung / Nutzerkonten (falls angeboten)
Sofern Sie ein Nutzerkonto anlegen können, verarbeiten wir die in der Eingabemaske ersichtlichen Daten zur Kontoerstellung und -nutzung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). IP-Adresse, Datum, Uhrzeit können zur Missbrauchsabwehr gespeichert werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können Ihr Konto jederzeit löschen lassen, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Blog, Kommentare, Kommentar-Abo (nur falls vorhanden)
Wenn ein Blog mit Kommentarfunktion angeboten wird, speichern wir neben Ihrem Kommentar Zeitpunkt, ggf. Pseudonym und aus Sicherheitsgründen die IP-Adresse zur Abwehr von Missbrauch/Rechtsverletzungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Kommentar-Abos (Double-Opt-In): Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Widerruf jederzeit möglich.
10. Eingesetzte Dienste/Plugins (optional; nur wenn aktiv genutzt)
10.1 Google Maps (nur bei Einbindung)
Bei aktiver Einbindung (z. B. Anfahrtskarte) wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt und in der Regel in den USA verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Banner).
Hinweise zum Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
10.2 Jetpack für WordPress (nur bei Nutzung)
Jetpack (Automattic Inc.) kann – je nach aktivierten Modulen – Statistik-/Sicherheits-Funktionen einsetzen. Dabei können Cookies und IP-Adressen verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit).
Datenschutz: https://automattic.com/privacy/
Opt-out für Quantcast-Tracking (falls aktiv): https://www.quantcast.com/opt-out/
10.3 Facebook/Instagram – „Social Plugins“ und Links (nur bei Nutzung)
Wir empfehlen verlinkte Icons statt eingebetteter Plugins. Bei reinen Links werden erst beim Klick Daten an Meta Platforms übermittelt.
Bei eingebetteten Plugins (Like/Share) kann bereits beim Seitenaufruf eine Verbindung zu Meta entstehen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Infos: Facebook https://www.facebook.com/privacy/policy/ – Instagram https://help.instagram.com/519522125107875
10.4 X (ehem. Twitter) – Buttons/Einbettungen (nur bei Nutzung)
Bei Einbettungen können IP-Adresse, Browserdaten an X Corp. übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Datenschutz: https://twitter.com/privacy
Wichtig: Wenn du diese Dienste nicht nutzt/einbindest, lösche die entsprechenden Unterpunkte komplett – und entferne deren Cookies im Consent-Tool.
11. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt HTTPS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
12. Rechtsgrundlagen im Überblick
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag/Anbahnung
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO – Lebenswichtige Interessen (Ausnahmefälle)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (Betrieb, Sicherheit, Missbrauchsabwehr)
13. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuer-/handelsrechtlich, berufsrechtlich) ablaufen.
14. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover – https://lfd.niedersachsen.de
15. Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist teils gesetzlich vorgeschrieben bzw. für Vertragsabschlüsse erforderlich. Ohne Bereitstellung können wir bestimmte Leistungen nicht erbringen. Im Zweifel informieren wir Sie einzelfallbezogen.
16. Automatisierte Entscheidungen/Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
17. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Fassung ist aktuell (Oktober 2025). Durch technische Weiterentwicklungen oder Gesetzesänderungen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils gültige Version finden Sie auf dieser Seite.