relative Prothesenlagerinsuffizienz
Ist der gesamte Mundvorhof des Ober- oder Unterkiefers abgeflacht oder der Mundboden hoch ansetzend, sind weiter reichende chirurgische Maßnahmen erforderlich, wenn eine Prothese ohne eine Implantatversorgung getragen werden soll.
So kann z.B. in lokaler Betäubung oder Vollnarkose die Schleimhautumschlagfalte, die den Rand der Prothese aufnimmt, verlagert werden, um der Prothese einen besseren Halt zu vermitteln. Das Operationsergebnis muss stabilisiert werden. Dies gelingt durch einen Aufbau des Prothesenrandes und eine Fixierung der Prothese in der Mundhöhle mit Implantatmaterialen (z.b. Schrauben) über 1 – 2 Wochen. In dieser Zeit kann die Prothese nicht herausgenommen werden. Danach müssen die Befestigungsmaterialien wieder entfernt werden, und die Prothese bekommt ihren Halt durch das neu geformte Prothesenlager.
Der erforderliche Eingriff kann aber von Fall zu Fall stark variieren und sollte daher mit Kenntnis Ihres speziellen Befundes mit Ihrem Arzt besprochen werden.